Aktuelle Mandanteninformation zum Steuerrecht

Ein Service von:
Sandra Gerbert
Steuerberaterin – Dipl.-Finanzwirtin
Wolfenbütteler Str. 32, 38642 Goslar
E-Mail: info@steuerberater-gerbert.de

Hier informieren wir unsere Mandanten über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Wählen Sie den gewünschten Artikel per Mausklick an.

Sie haben die letzte Ausgabe verpasst? Kein Problem. In unserem Archiv geht nichts verloren.

Inhaltsverzeichnis 03/2018

Vorab
Steuertermine April 2018
Informationen für alle
Professor: Kein Betriebsausgabenabzug für ungarischen Titel
Antragsveranlager: Amtliche Aufforderung zur Erklärungsabgabe lässt Festsetzungsfrist später beginnen
Mangelhaft: Wann ist ein Fahrtenbuch ordnungsgemäß?
Überprüfung für Altjahre: Grundfreibeträge und Kinderfreibeträge sind verfassungsgemäß
Behindertes Kind: Kindergeld trotz Einkommen des Kindes
Gemeinsame Unterbringung in Altenheim: Eheleute müssen doppelte Haushaltsersparnis von außergewöhnlichen Belastungen abziehen
Pflege-Pauschbetrag: Was Privatpersonen über Pflege wissen sollten
Steueränderungen: Welche Freibeträge und Entlastungen ab 2018 gelten
Haushaltsnahe Dienstleistungen: „Hundegassiservice“ ist absetzbar
Außergewöhnliche Belastung: Auch lesbische Paare können Ausgaben für künstliche Befruchtung absetzen
„Milde Gabe“: Was Sie beim Spenden beachten müssen
Vorlage an den EuGH: Sind medizinische Analysen eines Facharztes umsatzsteuerfrei?
Autorenleistungen: Sind Umsätze aus der Erstellung von Lehrbriefen steuerfrei?
Mehrere Schenkungen: Anrechnung von Erbschaftsteuer für Vorerwerbe
Krankheit des Prozessbevollmächtigten: Finanzgericht muss Fall neu aufrollen
Keine Überraschungsentscheidung: Richterlicher Hinweis in der mündlichen Verhandlung reicht aus
Änderungsbescheid: Aufhebung und Änderung von Vorläufigkeitsvermerken
Bund der Steuerzahler: Schuldenuhr läuft erstmals rückwärts
Informationen für Unternehmer
Ausschüttung aus unternehmerischer Beteiligung: Wiedereinsetzung „rettet“ die Steuerfreistellung nach dem Teileinkünfteverfahren
GmbH-Verkauf: Auflebende Forderung kann Verkaufserlös werden
Amazon und Co.: Bundesländer gehen gegen Steuerbetrug im Onlinehandel vor
EuGH-Vorlagen: Ist die förmliche Zustellung von Postsendungen umsatzsteuerpflichtig?
Zusammenfassende Meldung: Anwalt muss Datensatz trotz Schweigepflicht übermitteln
Haftung für Umsatzsteuer: Bloße Kenntnis von steuerstrafrechtlichen Ermittlungen gegen Geschäftspartner reicht nicht aus
Schadenersatz und Umsatzsteuerpflicht: Muss ein Landwirt eine Entschädigungszahlung der DB als sonstige Leistung versteuern?
Vorsteuerabzug: Wann ist eine Stadt bei gemischter Nutzung des Marktplatzes zum Vorsteuerabzug berechtigt?
Sammlermünzen: Umsatzsteuerermäßigung für die Einfuhr von Sammlermünzen
Neues zur Rechnungsanschrift: Vorsteuerabzug aus Rechnungen mit Briefkastenadresse zulässig
Außenprüfung: Zulässigkeit von Anschlussprüfungen bei Kleinbetrieben
Informationen für GmbH-Gesellschafter/-GF
Zinsschranke: Sind Abzinsungserträge zu berücksichtigen?
Fondserträge: Zahlungen einer luxemburgischen SICAV sind steuerfrei
Haftung für Einfuhrumsatzsteuer: Vorläufiger Insolvenzverwalter entlässt Geschäftsführer nicht aus seinen Pflichten
Gesellschafterwechsel: Anwendung der körperschaftsteuerlichen Verlustuntergangsregelung auf Gewerbesteuerverluste
Franchiseverträge: Achtung bei der Gewerbesteuer
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Auf Druck des EuGH: Abzugsverbot für Sozialversicherungsbeiträge wird gelockert
Anrufungsauskunft: Wie Arbeitgeber sich kostenlos Rechtssicherheit verschaffen
Informationen für Kapitalanleger
Goldhandel: Bilanz der Beteiligung führt zu eigener Bilanzierung
Informationen für Hausbesitzer
Nahe Angehörige: Keine Werbungskosten nach Vermietungsende
Straßenausbaubeiträge: Steuerliche Berücksichtigung von Handwerkerleistungen
Erbschaftsteuerrecht: Weitergeltung des ErbStG 2009
[Archiv]